Gastfamilien gesucht - Schüleraustausch Oslo-Berlin

Im Rahmen eines Schüleraustauschprogramms zwischen Norwegen und Berlin werden derzeit wieder Berliner Familien gesucht

Gastfamilien gesucht - Schüleraustausch Oslo-Berlin

Im Rahmen eines Schüleraustauschprogramms zwischen Norwegen und Berlin werden derzeit wieder Berliner Familien gesucht, die sich vorstellen können, ab August 2023 einen norwegischen Schüler oder eine norwegische Schülerin bei sich aufzunehmen.

Foto: Sinikka von Hoyningen.

Jährlich kommen 25-30 Schüler und Schülerinnen im Alter von 16/17 Jahren aus der Kongshavn videregående skole in Oslo, um ein Schuljahr in Berlin und einer Berliner Gastfamilie zu verbringen. Das inzwischen 15 Jahre bestehende Projekt basiert auf einer Zusammenarbeit zwischen dem norwegischen Ministerium und dem Berliner Senat und hat vor zwei Jahren sogar den Willy-Brandt-Preis verliehen bekommen.

Während ihrer Zeit in Deutschland gehen die norwegischen Jugendlichen auf zwei Berliner Schulen: das Felix-Mendelssohn-Bartholdy-Gymnasium in Prenzlauer Berg und die Paul-Natorp-Schule in Friedenau. Durch den Alltag in den Schulen und ihren Gastfamilien lernen sie die Menschen und das Berliner Leben auf eine intensive Art und Weise kennen, was für alle Beteiligten eine besondere und prägende Erfahrung ist. Die Jugendlichen lernen nicht nur die Sprache, sondern auch viel über sich selbst und wachsen im Laufe der Zeit über sich hinaus. Die Erfahrungen in Berlin werden sie ihr Leben lang begleiten und sie kehren ein ganzes Stück selbstständiger und erwachsener in die Heimat zurück. Auch für die Gastfamilien ist es ein besonderes Erlebnis, da ihnen durch das Gastkind ihre eigenen Traditionen und Gewohnheiten gespiegelt werden, sie erfahren viel über die norwegische und die eigene Kultur und knüpfen teilweise Bande nach Norwegen, die noch lange anhalten. Insofern leisten der Schüleraustausch und die damit verbundenen Erfahrungen mit fremden Kulturen und Menschen einen wichtigen Beitrag zur Völkerverständigung.

Begleitet und betreut werden die Jugendlichen und ihre Gastfamilien während ihrer gemeinsamen Zeit von aubiko e.V. Der Verein für Austausch, Bildung und Kommunikation ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg, der seit 2018 auch zum AJA (Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch) gehört und sich somit durch besondere Qualitätskriterien ausweist. Zu seinen Aufgaben gehört auch die stete Suche nach neuen Gastfamilien, die sich in Zeiten der Krise als nicht ganz einfach herausstellt. Wenn Sie Interesse haben, einen norwegischen Schüler oder eine Schülerin bei sich aufzunehmen, oder Familien kennen, die Lust darauf haben könnten, können Sie sich für mehr Informationen an schueleraustausch@aubiko.de oder +49 40 986 72575 wenden. Mehr Information gibt es auch auf der Homepage.