Sami woman cooking in lavvo  - Foto:Christian Roth Christensen - VisitNorway.com
Christian Roth Christensen - VisitNorway.com

Joik

Die Rückkehr des Joik

Junge samische Künstler hauchen einer der ältesten Gesangstraditionen Europas neues Leben ein. Historische Klänge treffen auf moderne Genres. Das Ergebnis? Eine neue Welle international anerkannter und preisgekrönter Musiker.

Das von Generation zu Generation weitergegebene Gesangslied des samischen Volks hat Jahrhunderte überdauert. Einige der ältesten Joiks, die wir heute kennen, wurden im 18. und 19. Jahrhundert von Priestern und Missionaren aufgezeichnet.

Glaubt man den mündlichen Überlieferungen, erhielten die Samen ihren Joik von den Feen und Elfen der arktischen Länder. Joik war einst auch ein wichtiges Werkzeug, um Wissen und Geschichten zu vermitteln.

 

Hier erfährst du mehr über die Rückkehr des Joik

Hier findet man Anlässe zu Saami Kultur und vor allem zum Yoiken in der Schweiz